Paulette Penje

_DSC8865

‚Jeder kann sich die Arbeit anschauen wie er will‘- kommentiert die Künstlerin das Werk. Die Inspiration kommt von dem Titel ‚0 km Sichtweite‘. Dadurch, dass sie in erste Linie Malerin ist, hat sie sich den Ausstellungstitel sofort bildnerisch vorgestellt: ‚Es kann sein dass ich nichts sehe, weil ich etwas direkt vor den Augen habe, oder die einfach zuhalte.‘

Die Arbeit ist sehr minimalistisch, reduziert in allen Formen, so dass die ‚Signatur der Autorin‘ fast nicht mehr zu erkennen ist.

‚Stopp‘, als perspektivisch verzerrter Plot aus Folie auf das Fenster aufgebracht, gibt dem Fenster eine neue Bedeutung, eine unerwartete Grenze ergibt sich – das Gegenteil von dem, an was unsere Augen gewöhnt sind – der Blick bleibt an der Scheibe hängen. Dadurch dass der Aufkleber ein Wort ist, wird der Zuschauer zum Lesen gebracht. ‚Es ist so ein Blick-Spiel‘ – kommentiert die Künstlerin.

Sie beschreibt ihre Suche nach dem Beitrag für das Thema ‚0 km Sichtweise‘ als Suche nach einer Grenze, die subtil wie Augenschließen, aber auch überraschend ist. Sie spielt mit dem Blick, den Möglichkeiten, ihn zu fangen und in einem Raum zu halten, in dem sich Fragen stellen.

Spannend ist an dieser Arbeit, dass der Zuschauer sie durch das Herausschauen aus den Galerieraum entdeckt. Weil der Aufkleber weiß ist, löst er sich auf im Tageslicht. Sie spielt auch mit dem Blick in perspektivischen Ebenen – die Schrift wächst von links nach rechts und ergibt so eine interessante Situation auf der durchsichtigen Fläche.

Dieses Werk aus subtilen Mitteln, grenzt die Leute in der Galerie von der Außenwelt ab. Es ist fast, als würde die Künstlerin die Freiheit des Betrachters manipulieren, Besucher im Galerieraum fangen.

Durch den Minimalismus ist diese Arbeit auch sehr universal. Sie zeigt die unsichtbaren Grenzen die im Alltag existieren z.B. Sprachbarrieren, Angst vor Fremdem, Ländergrenzen, Exosphäre wo es keine Luft mehr gibt.

_DSC8297

Text: Marika Pyrszel

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s